Sonntags Bei Uns

 

Sonntag, 16. März 2025 um 11:00 Uhr

 

Sabine Röver

 

Der Zug blieb stehen

Gedächtnisprotokolle von Kriegskindern

 

Da saßen wir in ein langes Gespräch vertieft, wir sprachen über Trauer und Verluste. Und wie so oft in solchen Gesprächen werden ganz tief verborgene, beinahe vergessene Verluste wieder wach. Ganz beiläufig, in einem Nebensatz klang es an, zum Schluss, beim Verabschieden. Mit seltsam tonloser, kaum hörbarer Stimme sagte sie etwas von der verlorenen Heimat.  Ich fragte nach.

 

"Wir waren damals auf der Flucht von Breslau gen Westen, nach Dresden, meine Mutter und ich. Schon ein paar Züge waren übervoll ohne uns weiter gefahren. Es gab noch Züge, überfüllt mit Flüchtlingen, ohne Fahrplan, ohne wirkliches Ziel. Endlich hielt ein Zug und wir zwängten uns hinein. Und dann - der Zug blieb stehen - auf freier Strecke, es war kein Fliegeralarm, kein Angriff, scheinbar ohne Grund. Die Menschen quollen aus dem Zug und starrten auf einen riesigen Feuerschein, auf das brennende Dresden. Die Erde bebte und nicht weit hinter uns grollte die Front, bedrohlich nah."

 

Ich erschrak, denn ich erinnerte mich: meine Mutter hatte mir die gleiche Geschichte erzählt. Es waren fast die selben Worte.

 

Veranstalter: KUNSTunterHALTUNGEN e.V.

in der GALERIE RÖVER

Großweidenmühlstraße 19    90419 Nürnberg - St. Johannis
0911 336897   k-u-h@t-online.de    www.o-roever.de/sobu-1.htm

 

<          alle Termine          >