Ikarus Tours
Erlebnisreise
"Faszinierendes Jordanien"
Der Metro-Großmarkt bot für das Frühjahr 2008 eine 8-tägige Reise nach Jordanien an.
Veranstalter war Ikarus Tours in Königstein.
Der Preis von 990,00 € schien uns angemessen.
Völlig unangemessen erschien uns der Zuschlag von 90,00 € pro Person für Rail & Fly, also Anreise mit der Bahn zum Flughafen. Andere Reiseveranstalter integrieren das im Reisepreis oder erheben einen wesentlich geringeren Zuschlag von z. B. 29,00 €.
Wir wollten im Anschluss an die Reise einen Verlängerungsaufenthalt am Roten Meer. Laut Metro-Prospekt sollten wir über www.reisehotline24.com anfragen.
Es antwortete ein Reisebüro aus Bremen: TUI Leisure Travel Special Tours GmbH und bot verschiedene Hotels zur Verlängerung an.
Wir entschieden uns für das 5 Sterne Hotel Intercontinental.
Darauf hin erhielten wir einen Anruf, dass nur noch ein Zimmer mit Meerblick zur Verfügung steht, das jedoch 70,00 € Mehrpreis pro Person kostet.
Wir schluckten diese Kröte.
In den zugesandten Reiseunterlagen waren einige Ungereimtheiten, so dass wir um Klärung bitten mussten:
Wir haben die
Jordanien-Rundreise mit anschließendem Aufenthalt in Aqaba gebucht.
Aus den Unterlagen
geht nicht eindeutig hervor, von wo der Transfer mach Aqaba erfolgt. Im
Prebaid-Voucher ist das Hotel in Aqaba ab 12. März angegeben. Andererseits
endet die Rundreise am 12. März in Amman. Bedeutet das, dass nach der Ankunft
in Amman sofort der Transfer nach Aqaba erfolgt? Andererseits ist die letzte
Station der Rundreise das Wadi Rum, das wesentlich näher an Aqaba liegt. Wo
endet für uns die Rundreise und von wo erfolgt der Transfer nach Aqaba?
Wir haben in Aqaba
Halbpension gebucht. Im Prepaid-Voucher ist jedoch nur "doubleroom incl.
Breakfast" aufgeführt. Wir bitten um Richtigstellung des Prepaid-Vouchers.
Im Prepaid-Voucher
ist für die Übernachtung in Amman vom 19. auf 20. März Halbpension aufgeführt.
Da der Rückflug bereits um 10.20 Uhr statt findet, kann sich die Halbpension
nur auf das Abendessen am 19.3. beziehen.
Wir bitten, uns dies
zu bestätigen.
Die Antwort von Ikarus klärte unsere Fragen und wir erhielten für das Hotel einen neuen korrigierten Voucher zugeschickt.
Mit der Reiseleitung während der Rundreise in Jordanien waren wir sehr zufrieden.
Laut Prospekt waren Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten. Für Petra waren zwei Tage vorgesehen. Doch wir mussten in Petra feststellen, dass dort für den zweiten Tag "Heute nochmals Gelegenheit zu einer Besichtigung von Petra" geboten wurde. Die war jedoch im Reisepreis nicht enthalten.
Das Hotel in Aqaba war auf drei Seiten von Baustellen umgeben. Das uns zugewiesene Zimmer hatte keinen Meerblick, bestenfalls von der rechten Balkonecke konnte man etwas sehen. Auf unsere Beschwerde erhielten wir ein anderes Zimmer, das "zufällig" gerade annulliert worden war. Das Zimmer war laut, es gab keine Zwischentür und die Tür zum Gang war undicht. Im Hotelprospekt stellten wir fest, dass alle Zimmer mit "spektakulärem Meerblick" ausgewiesen waren. Wofür sollten wir also 140,00 € Mehrpreis zahlen?
Wir schickten am 15.03. vom Hotel ein Beschwerde-Fax an Ikarus, da der nächste Reisebürovertreter in Amman zu finden sein sollte.
Da wir von Ikarus keine Antwort erhielten, schickten wir das Fax am 08.04. nach unserer Rückkehr nochmals an Ikarus. Am 14. April erhielten wir von Ikarus die Antwort, das zweite Fax sei "heute" angekommen. Angeblich war das Fax aus Amman nie bei Ikarus angekommen. Ikarus wollte die Angelegenheit mit der Partner-Agentur in Jordanien klären.
Da die Klärung bis zum 26.04. nicht erfolgte, schickten wir eine E-Mail mit Fotos ( 1 2 3) an Ikarus.
Wir erhielten umgehend am 28.04. ein Schreiben von Ikarus, in dem uns ein Verrechnungsscheck von 70,00 € angekündigt wurde. Diesen erhielten wir auch kurz darauf.
In Anbetracht der Umstände hielten wir diesen Betrag für zu gering und baten mit E-Mail vom 06.05. um Erstattung des vollen Zuschlages von 140,00 €. Dies wurde mit dem Schreiben vom 05.06. von Ikarus abgelehnt.
Zu dem Hotel selbst können wir bestätigen, dass das Speisenangebot in Buffetform die 5 Sterne rechtfertigte. Das Bedienungspersonal im Restaurant entsprach keineswegs diesem Standard. Es war wegen fehlender Sprachkenntnisse kaum eine Verständigung möglich, es wurden die falschen Getränke gebracht oder das Personal kümmerte sich nicht um die Gäste. Es kam häufig vor, dass man schon einige Zeit am Tisch saß und erst nach langer Zeit ein Kellner die Getränkebestellung aufnahm. Die Getränke kamen dann so spät, als man das Essen schon fast beendet hatte.
Die Konsequenzen, die sich für uns aus den Ungereimtheiten und der "Abzocke" ergeben:
- Wir werden keine Reise mehr über Metro buchen
- Wir werden nie mehr Ikarus als Reiseveranstalter wählen
- Wir werden unsere Erfahrungen an alle Interessierten weitergeben
Sabine und Otto
Röver
Nürnberg, den 6. August 2008